Schäden durch Hagelunwetter
Schäden durch Hagelunwetter

Heute mal ein Beitrag der anderen Art – kein fröhlich-erfreulicher – sondern ein Einblick in eine traurige Realität.
Das gestrige heftige Hagelunwetter hat einigen Schaden angerichtet.
Kürbis, Zucchini und Fisolen sind komplett zerfleddert.
Die Erdäpfel scheinen es besser weggesteckt zu haben
niedergedrückt aber wie es scheint/hoffentlich nicht kaputt.

Aerial Yoga-Brunch
Aerial Yoga-Brunch

Wunderbar war es gestern – beim Aerial Yoga-Brunch! Danke der lieben Sabine für die Einführung in die Kunst sich im Tuch fallen zu lassen
Danke allen die dabei waren und den Workshop zu einem derart feinen Erlebnis gemacht haben!
Frohe Ostern II: Frühjahrs-/Ostergruß-Video unserer Kaninchen & Schafe
Frohe Ostern II: Frühjahrs-/Ostergruß-Video unserer Kaninchen & Schafe

Ein Frohes Osterfest! 

Leider können auch heuer coronabedingt nach wie vor keine Programme bei uns stattfinden. Wir freuen uns sehr, wann dies wieder der Fall sein wird. Einstweilen hoffen wir mit diesem Frühjahrs- und Ostergruß unserer Kaninchen und Schafe die Zeit etwas zu versüßen.
Frohe Ostern I: Ostereier färben mit Naturfarben
Ostereier färben mit Naturfarben

Leider konnte das geplante Programm „Ostereier färben mit Naturfarben“ coronabedingt nicht stattfinden. Wir hoffen sehr, die Veranstaltung im kommenden Jahr durchführen zu können. Für alle die es aber gerne schonmal selber ausprobieren möchten folgt hier die Anleitung:
Benötigte Materialien:
- Eier, am besten weiße
- Naturmaterialien die sich gut zum Färben eignen: Blaukraut (blau), rote Rüben (pink), gelbe Zwiebelschalen (orange), rote Zwiebelschalen (dunkelrot), Spinat (grün), Kurkuma – die frische Wurzel oder das Gewürz (gelb)
- Etwas zum Schmücken der Eier: Sticker, Kerzenwachs, Pflanzenblätter + Nylonstrumpfhose + Schnur
- Kochtopf
- Öl
Anleitung:
- Schmücke deine Eier (optional, d.h. diesen Schritt kannst du auch überspringen) – diese Materialien entfernst du nach dem Kochen der Eier im Farbsud wieder und sie hinterlassen schöne Akzente auf deinen Eiern
- Klebe Sticker rauf
- Tropfe Kerzenwachs drauf
- Lege Pflanzenblätter drauf und befestige sie indem du das Ei in einer Nylonstrumpfhose einbindest
- Zerkleinere die Pflanze bzw. Pflanzenteile mit der/denen du färben möchtest
- Koche das zerkleinerte Färbematerial ca. 30-40 Minuten aus
- Koch die Eier – entweder in einem Extratopf oder du kannst sie auch gegen Ende der Kochzeit des Färbematerials in dessen Kochtopf mitkochen
Achtung: wenn du deine Eier mit Kerzenwachs verzieren möchtest musst du die Eier und den Farbsud jedenfalls extra kochen und die Eier dann erst in die lauwarme/kalte Farbe legen – sonst schmilzt das Wachs - Lass die Eier mindestens 30-60 Minuten in der Farbe liegen – je länger du sie in der Farbe lässt, desto intensiver nehmen die Eier diese an.
Du kannst immer mal wieder nachschauen ob dir der Farbton deiner Eier gefällt. - Nimm die Eier aus dem Farbsud, entferne Sticker, Wachs oder Pflanzenteile und reibe sie mit etwas Öl ein – das lässt die Farbe schön glänzen
Viel Freude!
Weil es uns wichtig ist
Weil es uns wichtig ist

Seit längerem engagieren wir uns für FAIRTRADE – so kann man unseren Kaffee guten Gewissens trinken, wir hatten bereits Besuche von Fairtrade-Bauern aus Ländern des Südens u.a.m.
Warum der faire Handel für uns (sowie auch für andere) wichtig ist, erfährt ihr unter folgendem Link: https://www.fairtrade.at/…/weil-es-mir…/statements
Winterruhe
Winterruhe

Winterlich ist es derzeit am Hof 









So wie die Natur gerade friedlich ruht, bleibt es auch bei uns weiterhin ruhig. Wir freuen uns bereits auf künftige Veranstaltungen – sobald diese wieder möglich sind.
Der Ab Hof-Verkauf ist weiterhin wie auch bisher zu den gewohnten Öffnungszeiten für euch geöffnet. 











Yoga in der Jurte
Yoga in der Jurte

Schön war es gestern, das Yoga in der Jurte 

Nachdem wir den Sommer
über in der schönen Natur 



vor der Jurte an der herrlichen frischen Luft praktizieren konnten waren wir nun erstmals wieder drinnen – und waren uns einig: Yoga ist dort und da wunderbar 















Danke allen die dabei waren (und sein werden) und den Raum mit ihrer schönen Energie füllen!